Kloster Fahr

Die Benediktsregel

Der heilige Benedikt von Nursia – Patriarch des abendländischen Mönchtums und Patron Europas – wurde um 480 in der Provinz Nursia (heue Norcia) geboren. Nach kurzem Studienaufenthalt in Rom zog er sich mit etwa 20 Jahren in die Einsamkeit nach Subiaco zurück, wo er sich in Gebet, Schweigen und Busse auf seine Sendung vorbereitete.

Da sich zahlreiche Schüler um ihn sammelten, übernahm er ihre geistliche Leitung und verteilte sie auf 12 kleine Klöster. In schmerzlichen Erfahrungen reifte hier sein endgültiges monastisches Ideal. Um das Jahr 529 verwirklichte er seinen Plan, auf Monte Cassino eine Mönchsregel zu schreiben. Diese zeichnet sich aus durch grosse Weisheit und das rechte Mass in allen Dingen.

Durch viele Wunder ausgezeichnet, vollendete der Heilige sein Leben um das Jahr 547  – als Todestag gilt der 21. März.

Die beinahe 1500 Jahre alte Regel Benedikts (RB) ist auch heute durchaus aktuell und vermag auf wichtige Fragen unserer Zeit zu antworten. Sie ist eine praktische Anleitung zu christlichem Leben.

Kontakt
Kloster Fahr
Priorat
8109 Kloster Fahr
Tel. +41 43 455 10 40
info@kloster-fahr.ch
www.kloster-fahr.ch
 

Impressum
Website: Taylormade & SteckDesign
Fotos: Liliane Géraud
Text: Susann Bosshard-Kälin

© 2023 by Kloster Fahr, all rights reserved