- Dein Leben will singen
- Firmkurs für Erwachsene
- Führung Kloster Fahr
- Führung Klostergärten
- Führung Silja Walter
- Führung Laudato si‘-Garten
- Gebet am Donnerstag
- Ordensjahr
- Schreibzelle
- Silja Walter-Raum
- Taufen und Trauungen
- Ü-30 fahrwärts
- Vierstimmiges Abendgebet
Führung Kloster Fahr
Der Rundgang führt durch die Klosterkirche, in historische Räume, erlaubt einen Blick in den wundervollen barocken Kräutergarten und endet im Klosterladen. Dabei erhalten Sie zahlreiche Informationen zur Klostergeschichte und zu Leben und Arbeit der Benediktinerinnen, die bis heute nach der Regel des Hl. Benedikt von Nursia (6. Jht.) – ‚ora et labora‘ (‚bete und arbeite‘) – leben. Der Klosterrundgang bietet zudem viel Wissenswertes zu Architektur und Kunstgeschichte.
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Gruppengrösse: 10 bis 30 Personen *gemäss Schutzkonzept Führungen
- Kosten: Führungspauschale CHF 150 (Schulklassen CHF 75)
- Wann: Montag bis Samstag (sonntags finden keine Führungen statt)
- Der Rundgang ist nicht rollstuhlgängig.
- Voranmeldung: Telefon 043 455 10 40 oder info@kloster-fahr.ch
- Corona: Schutzkonzept Führungen
|
|
Rückmeldungen und Berichte von Gästen:
– Es war eine eindrückliche Führung, herzlich, humorvoll und sehr informativ.
– Ein ganz besonderer Dank für die informativen, umfassenden und spannenden Ausführungen und Erzählungen.
– Ein grosses Kompliment, besser kann man es nicht machen. Interessant, mit Humor, es war ein Volltreffer.
– Alle drei Führungen empfanden wir als äusserst gelungen und der Teil in der Kirche kam ebenfalls sehr gut an.
Eindrückliche Reise zum Kloster Fahr
Ein Blick hinter die Klostermauern
Zünfter erlebten ein Kontrastprogramm
Rosenfreunde besuchten das Kloster Fahr